Ferien­bauernhof

Ausflugsziele

Unser Hof, unsere Umgebung und die beliebtesten Ausflugsziele

Wir bewirtschaften einen lebendigen, sehr kinderfreundlichen Ferienbauernhof an der Ostsee mit liebevoll eingerichteten Nichtraucherwohnungen. Raucher sind selbstverständlich auch bei uns willkommen, müssen jedoch draußen rauchen. Die Wohnungen sind allergikerfreundlich eingerichtet, weshalb Haustiere nicht erlaubt sind. „Sparfüchse“ können mit mir Kontakt aufnehmen und gern eigene Bettwäsche und Badtextilien mitbringen. Dann wird eine gewisse Summe erstattet.

Alle Wohnungen haben eine blickgeschützte Sonnenterrasse zur alleinigen Nutzung. Zudem sind reichlich Gartenmöbel und Gartenkissen vorhanden. Jede Wohnung hat darüber hinaus einen eigenen Strandkorb. Zusätzliche Sitzplätze und der Spielplatz befinden sich auf der historischen Hofanlage.
Die Riesensandkiste mit vielen Sandspielsachen, die auch im Video zu sehen ist, befindet sich im hinteren Gartenteil. Dort erwarten Sie außerdem der Garten-Grill und der Lagerfeuerplatz mit der Feuerschale; hier Sie mit Ihren Kindern beispielsweise Stockbrot backen. Beim Geruch des Feuers liegt gleichzeitig ein Hauch von Abenteuer in der Luft – das genießen Kinder sehr!

Unser Bauerngarten mit seinen farbenfrohen Frühblühern und Sommerblumen lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Zupfen Sie sich einen Zweig vom aromatischen Rosmarin oder probieren Sie die Zitronenmelisse. Genießen Sie den Kräutergarten mit allen Sinnen. Einmal tief durchatmen und der Alltag ist ganz weit weg.

Unser Geheimtipp für Kinder: Die Nestschaukel ist besonders beliebt. Sie hängt in der hohen Pyramideneiche auf dem Rondell vor dem historischen Bauernhaus und ist oft der morgendliche Treffpunkt der Kinder.

„Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben.“ – Wilhelm Busch

Beliebte Ausflugsziele:

Geschichte, Natur pur und Aktivitäten!

Oldenburg und Heiligenhafen laden zum Bummeln und Flanieren auf der neu gestalteten Kurpromenade ein. Oder möchten Sie in Heiligenhafen lieber einmal rund um den Binnensee wandern?

Unabhängig davon, wie Ihre Vorlieben sind – unsere zentrale Lage ermöglicht schöne Ausflüge jedweder Art!

Einige dieser Ausflüge könnten Sie in die folgenden Orte führen:

  • historische Hansestadt Lübeck (Weltkulturerbe)
  • Sonneninsel Fehmarn mit Meereszentrum und Haitunnel
  • Wasservogelreservat Wallnau (Natur pur)
  • Knuthenborg-Park in Dänemark (Für die Fahrt mit der Fähre nach Dänemark und zurück brauchen alle Personen einen gültigen Pass.)
  • Holsteinische Schweiz
  • Hansapark-Vergnügungspark
  • subtropisches Badeparadies oder Dschungelland in dem Weissenhäuser Strand-Ferienzentrum

In Lensahn kann man einen Mitmach-Museums-Bauernhof besuchen und erleben, wie man dort früher lebte. Das Aktivhus in Heiligenhafen bietet Schwimmbad, Sportarena, Spielewelt „Schatzinsel“ und „Salveo: Wellness & Beauty“.

Die neue Kurpromenade mit vielen Kinderspielplätzen mündet in eine gigantische Erlebnis-Seebrücke. Die Seebrücke ist zur Zeit das beliebteste Fotomotiv von Heiligenhafen.

Die frisch belegten Fischbrötchen am Kommunalhafen sind im Sommer der „Renner“. Hier starten auch die Schiffe zur Fahrt nach Fehmarn oder zur Fehmarnsundbrücke. In der Mitte des Monats Juli findet hier außerdem das große Heiligenhafener Hafenfest direkt am Hafenbecken statt.

Mein besonderer Tipp: Im Sommerhalbjahr wird zweimal täglich eine Wanderung durch das einzigartige Naturschutzgebiet, über den „Graswarder“ von Heiligenhafen, mit fachkundigen Führern angeboten.

„Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.“

Unsere Umgebung: Für Naturliebhaber und Aktive!

Die Gemeinde Gremersdorf, in der wir wohnen, hat 6 km unbebaute Naturküste. Hier können Sie sich unbekümmert und ohne Zwang an der Natursteilküste und inmitten wunderschöner, landwirtschaftlich geprägter Natur erholen. Ein außerordentlich gut ausgebautes Radwegenetz lädt zu ausgiebigen Touren mit dem Fahrrad ein und sorgt für Sicherheit; insbesondere für die Sicherheit der kleinen Feriengäste.

Gremersdorf ist eine sehr familienfreundliche Gemeinde. Sie bietet Heimat und viel Lebensqualität. In unmittelbarer Nähe zu unserem Hof befindet sich der Landschaftspark Johannistal mit seinen zotteligen Galloway-Robust-Rindern. Unser idyllischer Bauernhof ist ideal für Menschen, die die Natur lieben und ebenso für Menschen, die sich gerne einmal draußen aufhalten. Radfahrer, Wanderer, Inlineskater und Nordic-Walker finden wundervolle Routen durch Feld und Flur und erleben die Natur hautnah.

Raus aus dem Alltag … machen Sie Ihren Kopf frei … entdecken Sie Ostholstein. Wir haben die Landkarten dafür oder Sie nutzen einfach Google-Maps!
„Die Fähigkeit, im Frieden mit anderen Menschen und mit der Welt zu leben, hängt sehr weitgehend von der Fähigkeit ab, im Frieden mit sich selbst zu leben.“

– Thich Nhat Hanh

Kontaktdaten

Tel: 04361 8642
E-Mail: bmalbert@t-online.de

Anschrift

Ferienhof Albert
Fasanenweg 4
23758 Teschendorf

Rechtliches

Design, Umsetzung & Hosting by eventomaxx ͐ ͐. Die Internet- & Webagentur in Lübeck.